Sustainability- Better Food for a better World

In einer sich ändernden Welt, in der globale Megatrends wie der Klimawandel, Landflucht oder Ressourcenknappheit, die Food-Industrie vor neue Herausforderungen stellen, ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln die Prämisse. Aus dieser Verantwortung heraus haben sich zahlreiche neue Initiativen und Unternehmen gebildet, die Konzepte entwickeln und Produkte für ein nachhaltiges Foodsystem erschaffen. Auf der Anuga HORIZON geben unsere Aussteller und unsere Eventformate einen Einblick in den Status Quo und zeigen auf, wie auch mit innovativen Lösungen in Zukunft eine Versorgungsicherheit unter hohen ethischen, sozialen und umweltgerechten Standards gewährleistet werden kann.
Nach einem Bericht der vereinten Nationen in diesem Jahr sind mehr als 1 Millionen Tierarten vom Aussterben bedroht. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme werden immer offensichtlicher und die Abnahme von verfügbarem Land zum Anbau nimmt ab. Allein 2018 sind 12 Mio. Hektar Regenwaldfläche vernichtet worden, um unter anderem Ackerflächen für die Produktion von Futtermittel zu schaffen.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, müssen neue Initiativen und Technologien erforscht werden, die eine nachhaltige und gesunde Produktion sicherstellen und eine Ausbeutung der Ressourcen verhindern.
- Reduzierung von Lebensmittelabfällen (Food Waste) und -verlusten - Wie kann die Leistung der Lieferkette verbessert werden?
Ein Drittel aller Lebensmittel werden jedes Jahr durch Lebensmittelabfälle oder Foodwaste zerstört (FAO Report). Wie können neue Technologien die Zahl verringern? Welche Lösungen gibt es hier? Ein gutes Beispiel ist SPRK Global , dessen Gründer Alexander Piutti sich nachhaltig für eine effizientere Lebensmittellieferkette einsetzt. - Vertrauen und sozialer Wert - Wie sich die Ansprüche der Verbraucher in Richtung sozialer und ökologischer Wandel verändern (Verbraucherperspektive)
Konsumenten legen zunehmend Wert auf ethische und soziale Standards in der Produktion. Wie können etablierte Firmen von diesem Trend partizipieren? Das Unternehmen Pumpkin Organics und Ihre Gründerin Jaclyn Schnau zeigen Ansätze auf, wie ein junges Unternehmen soziale und nachhaltige Standards für nachhaltiges Wachstum setzt. - Soziales und faires Unternehmertum - Wie alle davon profitieren (Perspektive der Industrie)
Gründen und gleichzeitig Guten tun? Das ist möglich. Zahlreiche Startups erschaffen Produkte und Lösungen, die das Foodsystem nachhaltig verbessern. Wer sind diese Gründer? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und kommerzieller Erfolg realisieren? Viva con Agua gilt als Vorzeige-Unternehmen im Social Impact Umfeld. Eine Geschichte die Ihres gleichen sucht.