Köln: 07.–11.10.2023 #anugahorizon

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Alternative Product

Alternative Product

Da immer mehr Verbraucher großen Wert auf ebenso gesunde wie nachhaltig produzierte Lebensmittel legen, befinden sich Ersatzlebensmittel und -inhaltsstoffe auf dem Vormarsch. Alternative Proteinquellen sind dabei einer der bedeutendsten Bereiche, denn Proteine sind ein entscheidender Baustein unserer Ernährung, kommen zum Großteil aber aus tierischen Eiweißen. Die innovativste Form ist derzeit die Herstellung von Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte aus Zell- bzw. Laborkulturen.

Auch pflanzliche Lebensmittel erleben einen regelrechten Boom – nicht nur als Fleischersatz, sondern als elementarer Bestandteil von Gesundheit und Fitness. Zu den gefragten Angeboten dieses Food Trends gehören beispielsweise flexitarische Produkte, vegetarische oder vegane Nahrungsmittel sowie Novel-Food-Produkte als pflanzenbasierte Imitation von tierischen Produkten. 

Alternative Proteine

Um die Welt 2050 bei gleichbleibendem Fleischkonsum ernähren zu können wären nach Angaben der FAO drei Erden notwendig. Die Erforschung, Entwicklung und Etablierung neuer Quellen für die Proteinversorgung der Zukunft ist daher in erheblichem Ausmaß notwendig. Welche pflanzenbasierten Lösungen haben wir in Zukunft zu erwarten? Wie sieht es in den Bereichen Fisch und Käse aus? Wie schaffen auch Systemgastronomen und etablierte Player die Protein-Transition.

Jacek Prus von Kuleana ist ein gutes Beispiel dafür, warum Fish-Alternativen „The next big thing“ sind und neue Konzepte und Lösungen notwendig sind, um Gesundheit und Biodiversität in Einklang zu bringen.

„Pizza Cheese is holy grail in the plant based transition”- Warum Käsealternativen für viele Konsumenten gewünscht sind und die Entwicklungen hier rasant zunehmen zeigt das Unternehmen Stockeld .

Wie eine Burgerkette die Begeisterung für pflanzenbasierte Lösungen zeigt beispielsweise Burger King und Vegetarian Butcher .

Pflanzenbasierte Alternativen

Pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte gibt es bereits seit Jahrzenten. Was unterscheidet die neue Generation von Anbietern zu den Bisherigen? Welche Rolle spielt Technologie? Wo sind die Technologievorreiter? Welche Auswirkungen haben die neuen Entwicklungen auf den bisherigen Markt?
Firmen: Beyond Meat, Ocean Huggers etc.

Anuga Session 2021: Alternative Protein – New Sources to Feed 10 Billion People (Englisch)

EntoFood Alternativen

Insekten als Alternative Proteinquellen sind seit Anfang 2018 in großen Teilen Europas für den Endkunden zugänglich. Wie hat sich diese neue Produktsparte seitdem entwickelt? Wo sind die größten Herausforderungen? Wie verhält es sich zur Kreislaufwirtschaft?
Firmen: Tenetrio, Ynsect, Protix, Exo

Clean Meat Solutions

„35% Marktanteil von Clean Meat in 2040“ besagt eine Studie der Beratungsfirma A.T.Kearney. Wie weit sind wir vom Tipping Point im Clean Meat Bereich entfernt? Wie ist die Kundenwahrnehmung? Welche Schritte sind zur kosteneffizienten Produktion notwendig? Quo Vadis Clean Meat.
Firmen: Higher Steakes, SuperMeat, PHW, Aleph Farms, Alife Foods GmbH